Die 7 wichtigsten Funktionen von Smart Locks für 2025

Intelligente Schlösser werden mit der Weiterentwicklung der Smart-Home-Technologie für Haushalte, die mehr Komfort und Sicherheit wünschen, immer wichtiger. Um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und die nahtlose Integration in Hausautomationssysteme gerecht zu werden, werden intelligente Schlösser bis 2025 voraussichtlich noch anspruchsvollere Funktionen bieten. In diesem Artikel stellen wir die sieben wichtigsten Funktionen intelligenter Schlösser vor, die die Sicherheit zu Hause zukünftig beeinflussen werden.

Optionen für schlüssellosen Zugang

Einer der größten Vorteile von Smart Locks ist der schlüssellose Zugang zu Ihrem Zuhause. Entriegelt per Fingerabdruck, PIN-Code, Smartcard oder mobiler App – der schlüssellose Zugang bringt Komfort und Sicherheit in Ihr Leben, ohne dass Sie sich Sorgen um verlorene oder gestohlene Schlüssel machen müssen. Wie WELOCK bieten Smart Locks verschiedene Entriegelungsmethoden, wie Fingerabdrücke, Passwörter, Smartcards, Bluetooth, WLAN-Fernentriegelung, USB-Ersatzschlüssel und mechanische Schlüssel.

Fernzugriffskontrolle

Mit der Fernsteuerung können Sie Ihre Tür jederzeit und überall steuern – ideal für vielbeschäftigte Familien, Hausverwalter und Airbnb-Gastgeber. Sie können die Tür für Ihre Familie, Besucher oder Dienstleister aus der Ferne öffnen und den Öffnungsverlauf einsehen, um zu sehen, wer Ihr Zuhause betreten hat.

Integration mit Smart-Home-Systemen

Intelligente Schlösser lassen sich mit Systemen wie Alexa und Google Assistant für Sprachsteuerung und automatisches Türöffnen integrieren. Das berührungslose Öffnen, die Zeitplanung und die Synchronisierung mit anderen Smart-Geräten erhöhen den Komfort und schaffen ein vollständig integriertes Smart-Home-Erlebnis.

Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit

Smart Locks werden nicht nur in Innenräumen verwendet, sondern können auch Witterungseinflüssen ausgesetzt sein. Daher ist Langlebigkeit entscheidend. Ob Regen, Schnee oder sengende Sonne – das Schloss sollte einwandfrei funktionieren, damit es bedenkenlos und in einer größeren Region eingesetzt werden kann. Das WELOCK Smart Lock beispielsweise verfügt über die Schutzart IP65 und ist bei Temperaturen zwischen -25 °C und 60 °C einsetzbar.

Einfache Selbstinstallation

Die einfache Selbstmontage macht Smart Locks ideal für Hausbesitzer und Mieter. Kein Bohren oder Verkabeln, keine komplizierten Werkzeuge und kein Schlosser nötig. Die Installationsanleitung oder das Video erklären die einfache Installation. Diese benutzerfreundliche Funktion spart Zeit und Geld und ist ideal für die meisten Haushalte, die Smart Locks aufrüsten möchten.

Lange Akkulaufzeit und Notzugriff

Niemand möchte sich aussperren, weil die Batterie seines Smart Locks leer ist. Wählen Sie Smart Locks mit langer Batterielaufzeit und Notfalloptionen wie einem USB-Anschluss oder einem Ersatzschlüssel. Das WELOCK Smart Lock beispielsweise hat eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Monaten und eine USB-Notöffnungsfunktion.

Temporäre und einmalige Zugangscodes

Intelligente Schlösser mit temporären Passwörtern und Einmalcodes eignen sich ideal für Kurzzeitmieten, Wohnungen oder Büros mit häufigen Besuchern und mehr. Gästen oder Reinigungskräften kann ein zeitlich begrenzter Zugang gewährt werden, sodass Sie keine Schlüssel mehr hinterlassen oder schnell zurückkommen müssen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Diese Codes bieten eine bessere Kontrolle darüber, wer Ihr Zuhause betritt, und gewährleisten einen sicheren, schlüssellosen Zugang zu festgelegten Zeiten. Gleichzeitig wird das Risiko verlorener oder nachgemachter Schlüssel eliminiert.

Abschluss

Wählen Sie anhand der sieben wichtigsten Smart-Lock-Funktionen das Produkt, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihr Leben einfacher und sicherer macht. Besuchen Sie WELOCK Smart Locks und finden Sie das passende Smart-Türschloss für Ihr Zuhause!


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.