Kann man ein intelligentes Türschloss auch ohne Internet, Strom oder Telefonverlust entriegeln?

In dem Maße, in dem intelligente Haushaltsgeräte Teil unseres täglichen Lebens werden, stellt sich eine häufige Frage: "Was ist, wenn die Technik ausfällt?" Bei intelligenten Schlössern fragen sich das die Benutzer oft:

"Was ist, wenn ich mein Telefon vergesse, mein WLAN ausfällt oder die Batterie leer ist - kann ich dann immer noch meine Tür entriegeln?"

Diese Szenarien sind berechtigte Sorgen. Je mehr wir uns auf vernetzte Geräte verlassen, desto wichtiger wird es, sicherzustellen, dass sie auch dann noch funktionieren, wenn etwas schief läuft. Wie verlässlich sind also intelligente Schlösser, wenn das Leben unangenehm wird?

 

2. Was passiert, wenn Ihr WiFi ausfällt?

Bluetooth vs. Cloud-basierte Steuerung

Intelligente Schlösser funktionieren im Allgemeinen über zwei Verbindungsarten: Bluetooth oder WiFi/Cloud. Schlösser, die vollständig auf den Cloud-Zugriff angewiesen sind, benötigen eine aktive WiFi-Verbindung, um über eine mobile App oder Smart Home-Systeme zu funktionieren.
Viele fortschrittliche Schlösser speichern jedoch mittlerweile Offline-Zugriffsmethoden direkt auf dem Gerät. Zum Beispiel, WELOCK intelligente Schlösser eine cloudbasierte Steuerung über WIFIBOX3aber sie unterstützen auch lokale Entsperroptionen wie PIN-Codes, RFID-Karten und Fingerabdrücke, die auch bei einem Ausfall der Internetverbindung funktionieren.

Welche Funktionen werden durch einen WiFi-Ausfall beeinträchtigt?

Funktion  Funktioniert ohne Internet?
Mobile App zur Fernentriegelung Keine
Entsperrung über Passcode, Fingerabdruck, RFID-Karte Ja
Zugangsprotokolle in Echtzeit Nein (wird später synchronisiert)
Admin-Änderungen über App Nein (bis online)

 

Eine vorübergehende Unterbrechung der WiFi-Verbindung kann einige intelligente Funktionen einschränken, aber Ihre Tür ist immer noch über die Offline-Entriegelungsoptionen zugänglich, wenn Sie ein Schloss verwenden wie WELOCK PCB41 Plus.

 

3. Was passiert, wenn die Batterie des Schlosses leer ist?


Erwartete Lebensdauer der Batterie

Die meisten intelligenten Schlösser werden mit handelsüblichen AA- oder AAA-Batterien betrieben und halten je nach Nutzung zwischen 8 und 10 Monaten. Intelligente Türschlösser von WELOCK fallen in diesen Bereich und wurden mit Blick auf das Bewusstsein der Benutzer entwickelt.

Frühwarnsysteme

Intelligente Schlösser wie die von WELOCK bieten mehrere Warnmechanismen bei niedrigem Batteriestand, darunter:
Überprüfung des Batteriestatus jederzeit über die App (wenn verbunden)
Akustische Signaltöne direkt vom Schloss, wenn der Batteriestand unter 20% liegt

Diese Warnungen geben den Benutzern genügend Zeit, die Batterien zu ersetzen, bevor es zu einer vollständigen Abschaltung kommt.

Notfall-Backup-Optionen

Im Falle eines vollständigen Stromausfalls ist eine Notentriegelung weiterhin möglich:
Mit dem USB-C-Notstromanschluss können Sie das Schloss vorübergehend mit einer Powerbank betreiben
Entriegelung mit mechanischem Schlüssel (verfügbar bei ausgewählten Modellen)
Offline-Entriegelung funktioniert auch nach Wiederherstellung der Stromversorgung

So bleibt Ihr Haus auch im schlimmsten Fall zugänglich - selbst wenn die Batterie leer ist.

 

4. Kein Telefon, kein Problem: Auch ohne Ihr Gerät die Kontrolle behalten

Multimethoden-Entsperrung

Der Verlust oder das Vergessen Ihres Telefons sollte nicht bedeuten, dass Sie den Zugang zu Ihrem Haus verlieren. Ein zuverlässiges intelligentes Schloss sollte mindestens zwei oder mehr Entriegelungsoptionen unterstützen. Zum Beispiel, WELOCK intelligente Schlösser bieten:
Passcode-Eingabe
Fingerabdruck-Erkennung
Zugang mit RFID-Karte

Diese Offline-Zugangsdaten werden lokal gespeichert und funktionieren auch ohne Ihr Telefon oder Internet.

Gemeinsame Nutzung von Konten und Sicherheit

Wenn Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird, bietet WELOCK weiteren Schutz durch:
Mehrbenutzerkonten, die es Familienmitgliedern ermöglichen, die Tür zu entsperren
Admin-Zugangskontrolle über die App
Fernentzug des verlorenen Gerätezugangs (sobald das Internet wiederhergestellt ist)

So bleibt Ihr Eigentum sicher und andere Mitglieder des Haushalts können es trotzdem betreten.

 

5. So wählen Sie ein intelligentes Schloss mit Notfallfunktionen


Bei der Auswahl eines intelligenten Schlosses für Ihr Zuhause sollten Sie der Widerstandsfähigkeit den Vorrang vor Schnickschnack geben. Achten Sie auf diese wichtigen Funktionen:
Mindestens zwei Entriegelungsmethoden
Passcode + RFID oder Passcode + Fingerabdruck - so wird sichergestellt, dass Sie sich nicht aufgrund eines einzigen Fehlers aussperren können.
Zugang zur Notstromversorgung
Modelle mit einem USB-C-Notstromanschluss ermöglichen es Ihnen, das Schloss vorübergehend zu aktivieren, wenn die Batterien leer sind.
Lokale Entriegelungsfunktion
Wählen Sie ein Schloss, das ohne Cloud-Zugriff entsperrt werden kann. WELOCK intelligente Schließzylinder speichern die Daten von Fingerabdrücken, RFID-Karten und Passwörtern lokal, so dass Sie nicht auf das Internet angewiesen sind, um Ihr Haus zu betreten.


6. Letzte Überlegungen: Bauen Sie eine "ausfallsichere" Haustür


Die besten intelligenten Schlösser sind nicht nur intelligent - sie sind auch auf die Realität vorbereitet.
Egal, ob es sich um einen WiFi-Ausfall, eine leere Batterie oder ein verlorenes Mobiltelefon handelt, ein zuverlässiges intelligentes Schloss muss in all diesen Fällen weiter funktionieren.
WELOCK intelligente Schlösser sind so konzipiert, dass sie diese realen Situationen durch Offline-Entriegelungsoptionen, Notstromdesigns und Remote-Account-Sicherheitstools bewältigen können.


Empfohlen: WELOCK ToucA51 + WIFIBOX3 Smart Lock Bundle

Sie suchen ein zuverlässiges, für alle Szenarien geeignetes Smart Lock? Das WELOCK ToucA51 gepaart mit dem WIFIBOX3-Gateway bietet:
Passcode-, RFID-Karten- und Fingerabdruck-Entsperrungsoptionen
Cloud-Zugang über WiFi für die Fernverwaltung
Typ-C-Notstromanschluss
Lokale Speicherung von Anmeldeinformationen für die Offline-Entsperrung


Diese Kombination bietet alles, was Sie für Ihren Seelenfrieden brauchen - egal, ob Sie online, offline oder irgendwo dazwischen sind.


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.