Die 20 häufigsten Fragen zum intelligenten Türschloss von WELOCK

1. Wie installiere ich das WELOCK Smart Lock?
Das WELOCK Smart Lock ist für eine einfache Installation konzipiert. Die Installation ist in nur 10 Minuten erledigt – kein Bohren oder Verkabeln erforderlich, Sie sparen sogar die Schlosserkosten. Folgen Sie einfach den Schritten in der Bedienungsanleitung oder schauen Sie sich unser Installationsvideo an. Die Installation ist kinderleicht und perfekt für Heimwerker.


2. Was soll ich tun, wenn die Batterie meines WELOCK Smart Locks leer ist? Wie lange hält die Batterie?
Bei schwacher Batterie erhalten Sie eine Erinnerung. Sie können die Batterie rechtzeitig austauschen. Ist die Batterie leer und lässt sich das Schloss nicht entriegeln, können Sie die USB-Notfall-Entriegelungsmethode verwenden. Bereiten Sie dazu die Powerbank und das Datenkabel vor, um sie an den USB-Anschluss des Schlosses anzuschließen. Verwenden Sie dann die WELOCK-App zum Entriegeln.


Das intelligente Schloss von WELOCK wird mit 3 AAA-Batterien mit einer Batterielebensdauer von bis zu 10 Monaten betrieben.


3. Welche Entsperrmethoden unterstützt das WELOCK Smart Lock?
Die intelligenten Schlösser von WELOCK unterstützen mehrere Entriegelungsmethoden, um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden, darunter biometrische Fingerabdruckerkennung, PIN-Codes, mobile App, Smartcard, WLAN-Fernentriegelung, Alexa und so weiter.


4. Was passiert, wenn ich meinen Administrator-Fingerabdruck oder mein Passwort vergesse?
Sie können das Schloss über die WELOCK-App zurücksetzen und dann den Fingerabdruck oder das Passwort des Administrators zurücksetzen oder sich an das WELOCK-Kundendienstteam wenden, um Hilfe zu erhalten.

KUNDENDIENST
E-Mail: service@welockglobal.com
WhatsApp: +8613662630390


5. Unterstützt das WELOCK Smart Lock temporäre Passwörter?
Ja, das WELOCK-Tastaturschloss unterstützt die Generierung temporärer Passwörter. Sie können ein Einmalpasswort, ein Passwort mit Anzahlbegrenzung oder ein Passwort mit Zeitbegrenzung festlegen, was für Airbnb-Gastgeber, Mieter, Familienmitglieder, Reinigungspersonal usw. sehr praktisch ist.


6. Können die intelligenten Schlösser von WELOCK leicht gehackt werden?
WELOCK verwendet eine hochsichere Verschlüsselungstechnologie mit Manipulationsschutzfunktionen, um die Sicherheit Ihrer Haustür zu gewährleisten.


7. Ist das WELOCK Smart Lock senioren- und kinderfreundlich?
Ja, WELOCK Smart Locks sind für Nutzer jeden Alters konzipiert. Das schlüssellose System macht das lästige Mitführen von Schlüsseln überflüssig. WELOCK unterstützt Fingerabdruckerkennung und PIN-Code, sodass ältere Menschen und Kinder das Schloss mühelos durch einfache Bedienung öffnen können.


8. Kann WELOCK Smart Lock mit anderen Smart-Home-Geräten integriert werden?
Ja, das WELOCK Smart Lock kann zur Sprachsteuerung in Amazon Alexa integriert werden.


9. Benötige ich eine Internetverbindung, um WELOCK zu nutzen?
Nein, für die Grundfunktion ist keine Internetverbindung erforderlich.
Wenn Sie das Schloss aus der Ferne verwalten möchten, müssen Sie das Schloss über WLAN mit der WIFIBOX3 verbinden und es über die mobile App bedienen.


10. Welches Gewicht kann das WELOCK Smart Lock tragen?
Der intelligente Schließzylinder von WELOCK ist aus Edelstahl 304 und einer Aluminiumlegierung gefertigt und so konstruiert, dass er den alltäglichen Belastungen im Haushalt standhält, wie z. B. versehentlichen Stößen, kräftigem Ziehen oder Anlehnen an die Tür, und nicht leicht beschädigt wird.


11. Was soll ich tun, wenn mein Smart Lock nicht funktioniert?
Bitte lesen Sie den Abschnitt „FAQs zur Fehlerbehebung“ in Ihrem Benutzerhandbuch.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das rund um die Uhr verfügbare Supportteam von WELOCK .


12. Was soll ich tun, wenn das WELOCK Smart Lock einen Motorfehler hat?
Um das Problem zu beheben, setzen Sie die Batterie bitte erneut ein.
Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an das rund um die Uhr verfügbare Supportteam von WELOCK .


13. Woher weiß ich, ob ein intelligentes Türschloss von WELOCK für meine Tür geeignet ist?
Bitte überprüfen Sie die Seite zum Kompatibilitätsprüfer für intelligente Türschlösser von WELOCK .


14. Können WELOCK Smart Locks im Außenbereich verwendet werden? Sind sie regenfest?
WELOCK Smart Locks sind wasserdicht nach IP65 und eignen sich ideal für den Einsatz im Innenbereich oder an überdachten Außentüren (z. B. Veranden). Sie sind spritzwassergeschützt, vermeiden aber längere direkte Einwirkung.


15. Wie lade ich die WELOCK-App herunter?
1. Suchen Sie im Google Play Store oder App Store nach WELOCK.
2. Scannen Sie zum Herunterladen den QR-Code auf der Verpackung oder im Handbuch.
3. Besuchen Sie zum Herunterladen diesen Link .


16. Wozu dient die WELOCK WIFIBOX?
Das WELOCK Smart Lock verbindet sich mit der WIFIBOX , um die Fernverwaltung des Schlosses, die Alexa-Integration und die Gegensprechkompatibilität zu ermöglichen und so die Zugänglichkeit und den Komfort zu verbessern.


17. Wie kann ich die Werkseinstellungen des intelligenten Türschlosses von WELOCK wiederherstellen?
Das WELOCK-Türschlossgerät und die WELOCK-App verfügen über eine „Reset“-Funktion. Rufen Sie das Menü auf, um diese Funktion zu finden und Ihr Schloss zurückzusetzen.


18. Welche Sprachen unterstützt WELOCK?
Das WELOCK Smart Lock unterstützt Chinesisch, Englisch und Deutsch.


19. Kann ich in der WELOCK-App Fingerabdrücke/PIN-Codes/Smartcards hinzufügen oder löschen?
Natürlich können Sie in der WELOCK-App Passwörter und Smartcards hinzufügen oder entfernen, Fingerabdrücke können jedoch nur entfernt werden.


20. Wie lange ist die Garantiezeit für das WELOCK Smart Lock?
Zwei Jahre.


Einen Kommentar hinterlassen

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.